Das interessiert mich
Finanzielle Bildung ist Wissen fürs Leben
Finanzbildung ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Denn das Wissen zum Umgang mit den eigenen Finanzen stärkt langfristig die wirtschaftliche und soziale Teilhabe der Menschen und fördert Wachstum und Wohlstand. Mit dem Unterrichtsmaterial des Sparkassen-SchulService lernen Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Geld und eignen sich Wissen über finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge an. Alle Unterrichtsmaterialien sind neutral, werbefrei und orientieren sich an den Bildungsplänen der Länder.
Das bietet der Sparkassen-SchulService:
- Lehrerinnen und Lehrer nutzen alle Inhalte der Plattform kostenlos und ohne Registrierung.
- Werbefreie Unterrichtsmaterialien von der Grundschule bis zur Oberstufe.
- PDF-Arbeitsblätter, Erklärvideos, interaktive Übungen und gedruckte Schülerhefte – unabhängig von der technischen Ausstattung ist auch für Ihre Schule das passende Unterrichtsmaterial dabei.
Übrigens: Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Wir stellen kontinuierlich neue Themen und Medienarten für den Unterricht bereit.
mission: decision – das Spiel zur Verhaltensökonomie
Hauptsache günstig oder hat Qualität ihren Preis? Wie sehr lassen wir uns von gängigen Verkaufsstrategien beeinflussen?
Mit unserem Spiel mission: decision können Schülerinnen und Schüler auf digitale Einkaufstour gehen und werden immer wieder mit Anomalien in ihrem Entscheidungsverhalten konfrontiert. Sie lernen dabei, wie die menschliche Psyche funktioniert und welche Tipps und Tricks Verkaufsstrategen nutzen, um uns zum Kauf zu bewegen. Dabei müssen die Jugendlichen gleichzeitig ihre Ausgaben im Blick behalten und lernen, finanzielle Entscheidungen mit einem begrenzten Budget zu treffen.
Kostenlose Schulvorträge zur finanziellen Bildung
Stärken Sie die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler mit unseren neuen kostenlosen Schulvorträgen. Sie planen eine Unterrichtseinheit zu Geld und Finanzen? Gerne unterstützt der Sparkassen-SchulService Sie mit einem Vortrag vor Ort oder online.
Wählen Sie aus vier Vorträgen zu spannenden Themen rund um den jugendlichen Finanzalltag aus. Alle Vorträge sind werbefrei und orientieren sich an den Leitlinien des Sparkassen-SchulService.
Finanzielle Allgemeinbildung auf- und ausbauen
Mit dem Sparkassen-SchulService stellen wir Lehrkräften verschiedene Lernmedien und Formate für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht das Wissen rund um die Themen Geld, Finanzen und Wirtschaft. Ziel ist es, die finanzielle Allgemeinbildung junger Menschen zu fördern. Unsere Materialien, wie zum Beispiel Schülerhefte, Unterrichtseinheiten und Vorträge für den Unterricht, sind als Ergänzung zu den Schulbüchern gedacht und können Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsgestaltung unterstützen. Mit wichtigen Impulsen zum Umgang mit Geld und den eigenen Finanzen erhalten Kinder und Jugendliche das Rüstzeug, um im späteren Leben verantwortungsvolle Finanzentscheidungen treffen zu können.